Aufgabe und Ziel der Psychoonkologie ist es, den ganzen Menschen in seiner Individualität wahr- und anzunehmen, mit verletzten und verletzlichen Anteilen genauso wie mit Chancen und Ressourcen. Diese Ressourcen gilt es zu finden und zu fördern, damit selbstbewusstes und selbstbestimmtes Leben gelingt.
Die Psychoonkologie trägt entscheidend dazu bei, dass die Patientinnen und Patienten wieder das Gefühl haben, ihr Leben selbst gestalten zu können. Sie ermutigt, gut für sich zu sorgen, die Isolation zu überwinden und Antworten zu finden – nicht zuletzt auf die Frage nach der Botschaft der Krankheit und dem Sinn des Lebens.